Barrierefreies Bad – Selbstständig & sicher wohnen

Ihr Partner für barrierefreie und sichere Badezimmer in Köln und Umgebung.

  • Planung, Umbau und Installation durch unseren Fachbetrieb
  • Bis zu 4.000 Euro Zuschuss durch die Pflegekasse sichern
  • Spezialisiert auf individuelle Lösungen für jede Wohnsituation


Barrierefreies Bad: Sicher, komfortabel, förderfähig

Ein barrierefreies Badezimmer verbessert die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag. Ob bodengleiche Dusche, Haltegriffe oder ein höhenverstellbares Waschbecken – durch intelligente Lösungen lässt sich das Bad perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Paul SHK bietet eine Rundum-Lösung für den barrierefreien Badumbau – von der Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Umsetzung.

  • Sicher & komfortabel: Vermeidung von Stolperfallen & Erleichterung der täglichen Hygiene.
  • Förderfähig: Bis zu 4.000 € Zuschuss von der Pflegekasse.
  • Individuell anpassbar: Lösungen für jedes Alter & jede Wohnsituation.

Vorteile eines
barrierefreien Badezimmers

Barrierefreie Bäder bieten mehr Sicherheit, Komfort & Selbstständigkeit – egal ob im Alter oder bei körperlichen Einschränkungen.

Darum lohnt sich ein barrierefreies Bad:

  • Erhalt der Selbstständigkeit: Selbst bei eingeschränkter Mobilität bleibt das Badezimmer nutzbar.
  • Hohe Sicherheit: Vermeidung von Stürzen durch rutschfeste Böden & Haltegriffe.
  • Langfristige Investition: Steigert den Wert der Immobilie & macht sie zukunftssicher.
  • Flexibel anpassbar: Lösungen für jede Wohnsituation, auch in Mietwohnungen möglich.

Optimale Kombination für mehr Komfort: Ein barrierefreies Bad lässt sich perfekt mit smarter Technik kombinieren – von berührungslosen Armaturen bis hin zu intelligenten Lichtsystemen.

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550 – wir beraten Sie individuell!

Jetzt Förderungen
der Pflegekasse nutzen!

Der Umbau eines Badezimmers wird staatlich gefördert und kann Ihnen erhebliche Kostenvorteile bringen. Besonders die Pflegekasse bietet attraktive Zuschüsse für barrierefreie Umbaumaßnahmen. Auch die KfW und regionale Programme bieten finanzielle Unterstützung.

So profitieren Sie von den Zuschüssen:

  • Bis zu 4.000 € von der Pflegekasse: Für Personen mit Pflegegrad 1 oder höher.
  • KfW-Förderung: Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für barrierereduzierende Maßnahmen.
  • Regionale & kommunale Förderprogramme: Je nach Bundesland oder Gemeinde sind zusätzliche Zuschüsse möglich.

💡 Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Baumaßnahmen gestellt werden!

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550 – wir unterstützen Sie bei der Antragstellung!

Solarthermie-Anlagen Planung

In einfachen Schritten
zu Ihrem barrierefreien Bad

Mit Paul SHK erhalten Sie Ihr barrierefreies Bad in einem klar strukturierten Prozess – zuverlässig & individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

  • Persönliche Beratung: Analyse Ihrer Wohnsituation & individuelle Planung.
  • Fördermittel sichern: Unterstützung bei der Antragstellung für Zuschüsse.
  • Technische Planung: Detaillierte Abstimmung der Sanitärtechnik & Umsetzungsmöglichkeiten.
  • Reibungslose Umsetzung: Koordination aller Gewerke für eine schnelle Fertigstellung.
  • Fachgerechte Montage: Präzise Installation durch erfahrene Handwerker.
  • Einweisung & Abnahme: Kontrolle der Arbeiten & Anleitung zur Nutzung.

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550 – wir begleiten Sie auf dem Weg zum perfekten Badezimmer!

Platzbedarf &
Anpassungsmöglichkeiten

Moderne barrierefreie Bäder lassen sich flexibel planen – selbst auf kleinem Raum. Durch intelligente Gestaltung und platzsparende Lösungen können auch bestehende Bäder effizient umgebaut werden, ohne Komfort einzubüßen.

  • Platzsparend & effizient: Durchdachte Anpassungen ermöglichen barrierefreien Komfort in jeder Badezimmergröße.
  • Bodengleiche Duschen: Ersetzen die Badewanne, sparen Platz und schaffen einen stufenlosen Zugang.
  • Unauffällige Integration: Haltegriffe, Duschsitze & rutschhemmende Böden fügen sich harmonisch ins Design ein.
  • Flexibel anpassbar: Auch in Mietwohnungen möglich – viele Maßnahmen sind rückbaubar.
  • Mehr Bewegungsfreiheit: Optimierte Anordnung von Sanitäranlagen für mehr Komfort & Sicherheit.

📞 Lassen Sie sich beraten: +49 1579 2380550 – wir finden die beste Lösung für Ihre Wohnsituation!

Mietwohnung & Barrierefreiheit – welche Möglichkeiten gibt es?

Auch in Mietwohnungen sind barrierefreie Anpassungen möglich. Während mobile Lösungen ohne bauliche Veränderungen sofort einsetzbar sind, können dauerhafte Umbauten mit Zustimmung des Vermieters realisiert werden. Förderungen durch die Pflegekasse oder KfW sind ebenfalls möglich.

📞 Lassen Sie sich jetzt unter +49 1579 2380550 beraten!

  • Bodengleiche Dusche

    Ein Bodengleiche Dusche erleichtert den Zugang, ersetzt die Badewanne und bietet rutschfeste Oberflächen & Haltegriffe – meist mit Vermieterzustimmung.
  • Unterfahrbares Waschbecken

    Ein Unterfahrbares Waschbecken ermöglicht komfortable Nutzung im Sitzen, bietet Platz für die Beine & kann mit berührungslosen Armaturen ergänzt werden.
  • Türverbreiterung & schwellenlose Übergänge

    Breitere Türrahmen & schwellenlose Übergänge verbessern die Bewegungsfreiheit, oft mit Zustimmung des Vermieters & Rückbaupflicht.
  • Mobile Hilfsmittel

    Duschhocker, Wannenlifte & Haltegriffe bieten mehr Sicherheit und Komfort ohne bauliche Eingriffe – ideal für Mietwohnungen, da sie flexibel einsetzbar und rückstandslos entfernbar sind.
  • Rutschfeste Bodenbeläge

    Rutschhemmende Matten & Beschichtungen reduzieren das Sturzrisiko und sorgen für sicheren Stand, insbesondere in der Dusche oder vor dem Waschbecken.

Häufige Fragen zum barrierefreien Bad

Wie kann man ein kleines Bad barrierefrei gestalten?

Wie kann man ein kleines Bad barrierefrei gestalten?

Auch in kleinen Bädern lässt sich Barrierefreiheit realisieren, ohne auf Komfort zu verzichten. Durch platzsparende Lösungen und durchdachte Planung kann ein sicheres und funktionales Badezimmer entstehen. Wir helfen Ihnen, Ihr Badezimmer optimal zu nutzen.

Raumoptimierung für mehr Bewegungsfreiheit:

  • Bodengleiche Dusche: Ersetzt die Badewanne und schafft mehr nutzbare Fläche.
  • Wandmontierte Sanitärobjekte: Unterfahrbare Waschbecken & Wand-WCs sparen Platz.
  • Schiebetüren statt Drehtüren: Ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit in engen Räumen.
  • Klappbare Duschsitze & Haltegriffe: Funktional & bei Nichtgebrauch platzsparend hochklappbar.


Zusätzliche Tipps für kleine, barrierefreie Bäder:

  • Rutschfeste Bodenbeläge: Sicherheit auch auf engem Raum.
  • Helle Farben & Spiegel: Lassen den Raum größer wirken.
  • Indirekte Beleuchtung: Verbessert die Orientierung und sorgt für ein angenehmes Ambiente.


💡 Lassen Sie sich jetzt beraten! Wir finden die beste Lösung für Ihr barrierefreies Badezimmer – auch auf kleinem Raum.

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550

Bodengleiche Dusche oder Sitzbadewanne?

Bodengleiche Dusche oder Sitzbadewanne?

Beim barrierefreien Badumbau stellt sich oft die Frage: Soll eine bodengleiche Dusche eingebaut oder eine Sitzbadewanne gewählt werden? Beide Lösungen bieten Vorteile – die Entscheidung hängt von individuellen Bedürfnissen ab.

Vorteile einer bodengleichen Dusche:

  • Stufenloser Einstieg: Kein Stolperrisiko, ideal für Rollstuhlfahrer & Gehhilfen.
  • Platzsparend: Besonders geeignet für kleine Badezimmer.
  • Pflegeleichte Reinigung: Weniger Fugen, einfacher sauber zu halten.
  • Flexibel anpassbar: Duschsitze & Haltegriffe nachrüstbar.


Vorteile einer Sitzbadewanne:

  • Entspanntes Baden: Perfekt für Menschen, die trotz Einschränkungen nicht auf ein Vollbad verzichten möchten.
  • Integrierte Tür: Erleichtert das Einsteigen ohne hohe Kanten.
  • Kompakte Lösung: Kann eine Alternative in kleinen Bädern sein.


💡 Lassen Sie sich jetzt beraten! Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihr barrierefreies Bad zu finden.

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550

Wie lange dauert es, bis eine Förderung bewilligt wird?

Wie lange dauert es, bis eine Förderung bewilligt wird?

Wer eine Förderung für den Badumbau beantragen möchte, sollte sich frühzeitig informieren. Die Bearbeitungszeit variiert je nach Förderstelle und Antragstellung. Wir unterstützen Sie dabei, den Prozess möglichst reibungslos zu gestalten.

Durchschnittliche Bearbeitungszeiten:

  • Pflegekasse: Bewilligung in der Regel innerhalb von 2–4 Wochen.
  • KfW-Förderung: Zusage meist innerhalb von wenigen Tagen bis 3 Wochen.
  • Regionale Förderprogramme: Je nach Bundesland unterschiedlich, meist 4–6 Wochen.


Tipps für eine schnellere Bearbeitung:

  • Alle Unterlagen vollständig einreichen: Fehlende Dokumente verzögern die Prüfung.
  • Beratung durch Experten: Wir helfen Ihnen, Anträge korrekt zu stellen.
  • Frühzeitig starten: Fördermittel müssen vor Beginn der Baumaßnahmen bewilligt sein.


💡 Lassen Sie sich jetzt beraten! Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und sorgen für eine schnelle Bearbeitung.

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550

Gibt es steuerliche Vorteile für barrierefreie Bäder?

Gibt es steuerliche Vorteile für barrierefreie Bäder?

Barrierefreie Umbauten sind nicht nur förderfähig, sondern können auch steuerlich abgesetzt werden. Dadurch lassen sich die Kosten weiter senken. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.

Diese Kosten sind steuerlich absetzbar:

  • Außergewöhnliche Belastungen: Nachweis medizinischer Notwendigkeit erforderlich.
  • Handwerkerleistungen: Arbeitskosten bis zu 20 % (max. 1.200 € pro Jahr) absetzbar.
  • Investitionskosten: Gilt für den Umbau von Dusche, WC, Waschbecken & Haltegriffen.


Voraussetzungen für die Steuervergünstigung:

  • Rechnung & Überweisung: Barzahlungen sind steuerlich nicht absetzbar.
  • Medizinischer Nachweis: Bei außergewöhnlichen Belastungen notwendig.
  • Vermietete Immobilien: Steuerliche Vorteile für Investitionen in barrierefreie Mietwohnungen.


💡 Lassen Sie sich jetzt beraten! Wir helfen Ihnen, die besten finanziellen Vorteile für Ihren Badumbau zu nutzen.

📞 Jetzt anrufen: +49 1579 2380550

HelpYuu – Unser Partner für Förderanträge

Maximale Förderung für barrierefreie Bäder & mehr!

Unser Partner HelpYuu sorgt dafür, dass Menschen mit Pflegegrad alle ihnen zustehenden Förderungen erhalten – für den barrierefreien Umbau des Badezimmers und darüber hinaus.

  • Kostenloses Erstgespräch zur individuellen Förderpotenzial-Analyse
  • Trägerübergreifende Beratung zu Pflegeversicherung, Sozialhilfen & Hilfsmitteln
  • Einfache Antragstellung – HelpYuu übernimmt den gesamten bürokratischen Prozess

Das Beste: Für Menschen in Nordrhein-Westfalen ist der Service komplett kostenfrei, da er durch Beiträge der Pflegekassen finanziert wird.

Jetzt Förderung prüfen & barrierefrei umbauen!

🔗 www.helpyuu.de

Endlich barrierefrei leben!

Rüsten Sie jetzt Ihr Badezimmer barrierefrei und komfortabel um.

Profitieren Sie von bis zu 4.000 € Zuschuss der Pflegekasse und weiteren Fördermöglichkeiten. Ermöglichen Sie sich oder Ihren Angehörigen mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Jetzt umbauen und langfristig von einem modernen, barrierefreien Bad profitieren. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot für Ihren Badumbau. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung – zuverlässig und professionell.

    Bei mit * gekennzeichneten Felder handelt es sich um Pflichtfelder

    Badsanierung: Beratung, Planung, Service